“Digitale Gesundheitsapps (DiGA)“ – Apps auf Rezept vom ArztDiGA stellt App-Sicherheit in den Vordergrund

Bereits heute nutzen viele Patienten sogenannte „Gesundheit-Apps“, die beispielsweise dabei helfen, Arzneimittel regelmäßig einzunehmen, Blutzucker- oder Bluthochdruckwerte zu dokumentieren. Seit November 2019 ist bekannt, dass es diese Apps demnächst auf Rezept gibt. Das heißt auch, dass damit ca. 73 Millionen Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung einen Anspruch auf eine Versorgung mit DiGA haben, die von …

“Digitale Gesundheitsapps (DiGA)“ – Apps auf Rezept vom ArztDiGA stellt App-Sicherheit in den Vordergrund Weiterlesen »